Startseite

Wir laufen für Tibet:
Eine Reise der Stärke und Solidarität

Vom 8. bis 10. März 2025 vereinte „We Run For Tibet“ Hunderte von Unterstützern in der ganzen Schweiz, darunter auch nationale Politiker, und erreichte über traditionelle und digitale Medien über 700,000 Menschen. Obwohl Dominik Kelsang Ernes persönliches sportliches Ziel, den 385-km-Lauf zu absolvieren, aus gesundheitlichen Gründen nicht erreicht wurde, hatte die Veranstaltung eine tiefgreifende Wirkung. Sie vereinte Gemeinschaften und schärfte auf inspirierende Weise das Bewusstsein für Tibet.

Eine Neuauflage ist in Arbeit!
Weitere Einzelheiten werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

We Run for Tibet - in der Schweiz und überall auf der Welt

Unter der Leitung von Dominik Kelsang Erne, einem fünffachen Schweizer Ultramarathon-Meister mit tibetischen Wurzeln, vereinte die Veranstaltung „We Run for Tibet“ Hunderte von Menschen, die die tibetische und die Schweizer Flagge als Symbole der Einheit, Freiheit und Stärke trugen.

Dieser in Zusammenarbeit mit der Schweizerisch-Tibetischen Freundschaft (GSTF) organisierte Anlass symbolisierte Ausdauer, Widerstandsfähigkeit und den anhaltenden Kampf für Gerechtigkeit. Dominik Kelsang wurde entlang der Strecke von Läufern und Unterstützern begleitet. Jeder Kilometer trug zu einer starken Botschaft friedlichen Handelns und der Solidarität mit Tibet bei.

Laufen aus Leidenschaft, Freude und Freiheit

„Laufen bedeutet für mich Leidenschaft, Freude und Freiheit. Ich liebe das Laufen und ich liebe Tibet. Als Schweizer mit tibetischen Wurzeln wollte ich etwas tun, das beides verbindet, mit dem Ziel, unsere tibetische Sache zu unterstützen. Ich hoffe, dass möglichst viele Menschen an der Veranstaltung We Run for Tibet teilnehmen, um ihre Solidarität mit dem tibetischen Volk zu zeigen.“

– Dominik Kelsang Erne, fünfmaliger Schweizer Ultramarathon-Meister

Nach oben scrollen