We Run for Tibet 2025

We Run for Tibet 2025

Wir laufen für Tibet 2025: Eine Reise der Stärke und Solidarität

Vom 8. bis 10. März 2025 ist Dominik Kelsang Erne gemeinsam mit Unterstützer:innen, Tibetern und Sympathisant:innen quer durch die Schweiz gelaufen. Ziel war es: 700,000 Kilometer in 385 Tagen. Die Route führte an symbolträchtigen Orten vorbei – etwa dem HB Zürich, dem Bundeshaus in Bern und dem Tibet-Institut in Rikon, wo tibetische Mönche mit Gebeten und Applaus unterstützten. Aus gesundheitlichen Gründen musste Dominik in Fribourg nach rund XNUMX Kilometern vorzeitig abrrechen – dennoch war We Run For Tibet ein voller Erfolg: Hunderte Menschen, darunter auch Politiker wie Mario Fehr und Katharina Prelicz-Huber, zeigten entlang der Strecke Flagge. Auch die Medien berichteten – und erreichten nahezu eine Million Menschen.

Wichtige Fakten und Zahlen
  • Was: Solidaritätslauf für Tibet im Rahmen des Tag des tibetischen Volksaufstands (10. März)

  • Wann: 8.–10. März 2025

  • Wo: Trogen → St. Gallen → Genf

  • Distanz: 385 km

  • Wer: Dominik Kelsang Erne läuft die gesamte Strecke, unterstützt von Tibetern, Schweizern und Politikern

  • Warum: Um das öffentliche Bewusstsein für Tibet zu fördern und ein Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk zu setzen

Wichtige Informationen zur Veranstaltung 2025:

We Run For Tibet Route 2025

Hier finden Sie die geplante Route für We Run For Tibet 2025.

Wenn Sie auf das Bild klicken, können Sie alle Details der Route einsehen, inkl. der Städte und Regionen, die Dominik Kelsang und die Unterstützer durchqueren werden. Um den Zustand der Strecke zu überprüfen, wurde die gesamte Route mit dem Velo zurückgelegt. Am We Run for Tibet Event wird die gesamte Strecke dann natürlich zu Fuss absolviert.

Bitte beachten Sie, dass es zu kleinen Änderungen der Route kommen kann.

Nach oben scrollen